kunsthaus nrw
kornelimünster

kalender
LaB K

– Führungen, Workshops & Mehr

Die begehbare Installation »Living Rooms – Lebende Räume« von Stefanie Klingemann im Garten des Kunsthauses macht die verborgenen Spuren des denkmalgeschützten Klostergeländes erlebbar. Am Tag des Offenen Denkmals, am Sonntag, dem 14. September 2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr, laden dort, wo alte Mauerreste im Erdreich ruhen, eine bauhistorische Führung und eine interaktive Führung für kleine und große Menschen ab 6 Jahren jeweils um 14:00 Uhr zum Entdecken ein. Im grünen Pflanzenatelier kann von 12:00 – 15:00 Uhr mit Wiesenpflanzen gedruckt werden, um 14:00 Uhr gibt es eine Soundperformance im »Kaminzimmer«, das um 15:00 Uhr mit einem Künstler*innengespräch Raum für Austausch bietet. Ganztägig lädt außerdem eine kleine Vesper mit frischgepresstem Apfelsaft zum Verweilen ein.

Programm:

11:00 – 17:00 Uhr: »vesper – Lust Lecker Leuchten«
Essbare Kunsteditionen der Künstlerin Judith Anna Schmidt. In der »Living Rooms: Kochnische«.

12:00 – 15:00 Uhr: »offene werkstatt – Lebende Räume«
Pflanzendrucke erstellen mit der Künstlerin Stefanie Klingemann. Im »Living Rooms: Atelier«.

13:00 Uhr: »soundperformance – Bidisha Das«
Experimentelle Klangwelten mit analogen, digitalen und selbstgebauten Instrumenten. Im »Living Rooms: Kaminzimmer«.

14:00 Uhr: »bauhistorische führung – Durch 300 Jahre Geschichte«
Mit der Architektin Julia-Anna Preisler. Treffpunkt: Haupteingang.

14:00 Uhr: »interaktive führung – Für kleine und große Menschen ab 6 Jahren«
Mit der Kunstvermittlerin Regina Herdt. Treffpunkt: »Living Rooms: Atelier«.

15:00 Uhr: »walk & talk – Stefanie Klingemann«
Künstlerinnengespräch zur Arbeit »Living Rooms«. Im »Living Rooms: Kaminzimmer«.

16:00 Uhr: »kornelioktav – Spaziergang«
Spaziergang mit der Kunsthistorikerin Elke Kania zur Korneliuskapelle. Anschließend ist eine Führung durch die Propsteikirche möglich. Treffpunkt: Haupteingang.

17:00 – 18:30 Uhr: Das Museum bleibt ab 17 Uhr bis zum Konzerteinlass um 18:30 Uhr geschlossen.

19:00 Uhr: »zu gast: jazz plus – QUBE«
Modern Jazz von QUBE, mit Benjamin Schneider (E-Gitarre und Komposition), Joos Vandueren (Tenor Saxophon), Wolf Van Gemert (E-Bass), Max Hilpert (Schlagzeug). Gemeinsam organisiert mit der Kulturinitiative Kornelimünster e.V..

Der Eintritt ist frei!

vesper – 14.09.2025

Judith Anna Schmidt

Sonntag, 14.09.2025, 12:00 - 15:00 Uhr

Pflanzendrucke

Durch 300 Jahre Geschichte

Bauhistorische Führung 

Für kleine und große Menschen ab 6 Jahren

Interaktive Führung 

Sonntag, 14.09.2025, 15:00 Uhr

walk & talk – Stefanie Klingemann

Frühling, Sommer, Herbst & Winter

Familientage im Museum