kunsthaus nrw
kornelimünster

kalender

kalender

schließen
LaB K

Das Kunsthaus betreibt für die Landesregierung und -behörden eine Artothek. Aus einem Teil des Bestandes der Sammlung können sich Einrichtungen des Landes Kunstwerke für Foyers, Besprechungsräume oder auch Büros ausleihen. Auf diese Weise kommt die Kunst zu den Menschen und regt zum Gespräch und Nachdenken an. Teilweise betreut das Kunsthaus auch Kunstwerke, die mit Mitteln verschiedener Ministerien erworben wurden. In der Datenbank des Kunsthauses sind diese Werke in Landesbesitz dokumentiert. Circa 1300 Werke befinden sich heute im Leihverkehr.

Einige Kunstwerke der Sammlung hingen ehemals in der Staatskanzlei und haben das öffentliche Bild der Landesinstitutionen mit geprägt. Das Gemälde „Sphärische Konstellation“ von Ernst Wilhelm Nay hing beispielsweise in der Staatskanzlei wie auch Wandteppiche von Joseph Fassbender.

In seiner Installation Norbert and His Friends ist der Künstler Christoph Westermeier den Geschichten hinter den Bildern gefolgt. In den Archiven des Kunsthaus hat er so manche Geschichte zu dem Verhältnis zwischen ausleihendem Politiker und Kunstwerk gefunden. So fand er heraus, dass die Kultusministerin Christine Teusch, die Gründerin der Sammlung, einen Gobelin mit dem Motiv des Schweißtuchs der Hl. Veronika in Auftrag gegeben hatte.

Hundertundein Jahr moderne Kunst in Rheinland und Westfalen

Ministerium für Kultur und Wissenschaft