kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Juli
-
27.07.2025 11:00 -
17:00
sommer im museum – Familientag
-
27.07.2025 13:00
pilgerroute 2025 – Weg der Seele
-
27.07.2025 14:30 -
16:00
farben & muster – Sommerferienwerkstatt, 4-6 Jahre -ausgebucht-
-
27.07.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
27.07.2025 11:00 -
17:00
-
August
-
September
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
14.09.2025 -
-
Oktober

Personifikation der Vergänglichkeit Herbst, 1721-1728, Unbekannter Lütticher Maler, Öl auf Putzgrund, Zimmer des Vergänglichkeit, Abtsresidenz (c) KNRW, Foto: Franz-Peter Beckers, Zeichnung: Bill From Bow
Personifikation der Vergänglichkeit Herbst, 1721-1728, Unbekannter Lütticher Maler, Öl auf Putzgrund, Zimmer des Vergänglichkeit, Abtsresidenz (c) KNRW, Foto: Franz-Peter Beckers, Zeichnung: Bill From Bow
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
– Führungen, Workshops & Mehr
Die begehbare Installation „Living Rooms – lebende Räume“ von Stefanie Klingemann im Garten des Kunsthauses macht die verborgenen Spuren des denkmalgeschützten Klostergeländes erlebbar. Am Tag des Offenen Denkmals laden dort, wo alte Mauerreste im Erdreich ruhen, eine bauhistorische Führung und eine interaktive Führung (Für Kleine und Große Menschen ab 6 Jahren) jeweils um 14:00 Uhr zum Entdecken ein. Im grünen Pflanzenatelier kann von 12:00 – 15:00 Uhr mit Wiesenpflanzen gedruckt werden, und das „Kaminzimmer“ bietet um 15:00 Uhr mit einem Künstler*innengespräch Raum für Austausch. Ganztägig lädt außerdem eine kleine „vesper“ mit Kaffee, Tee und alkoholfreien Getränken zum Verweilen ein.
Programm:
11:00 – 17:00 Uhr: »vesper«
Essbare Editionen in der „Kochnische“ von der Künstlerin Judith Anna Schmidt.
12:00-15:00 Uhr: »Pflanzendrucke erstellen im Atelier der Arbeit(oder Skulptur?)«
Offene Werkstatt im „Atelier“ mit der Künstlerin Stefanie Klingemann.
14:o0 Uhr: »Bauhistorische Führung« – Durch 300 Jahre Geschichte
Mit der Architektin Judith-Anna Preisler. Start im „Kaminzimmer“.
15:o0 Uhr: »walk & talk« – Stefanie Klingemann
Künstlerinnengespräch zur Arbeit „Living Rooms“ im „Kaminzimmer“.
19:00 Uhr: »jazz plus«
Modern Jazz von QUBE, mit Benjamin Schneider – E-Gitarre und Komposition, Joos Vandueren – Tenor Saxophon, Wolf Van Gemert – E-Bass, Max Hilpert – Schlagzeug, gemeinsam organisiert mit der Kulturinitiative Kornelimünster e.V..
Der Eintritt ist frei!