kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
August
-
September
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
14.09.2025 -
-
Oktober

Zoltán Székessy, Landeswappen, 1958, Mosaik auf Bronze, (c)Nachlass Zoltán Székessy, Foto: Anne Gold, 2019
kunsthaus nrw
Gesellschaft zur Förderung der bildenden Kunst
Das Museum in Aachen-Kornelimünster ist ein Programm der Kunsthaus NRW Gesellschaft zur Förderung der Bildenden Kunst, einer Einrichtung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft.
Der Zweck des Kunsthaus NRW ist die Förderung und Dokumentation der Bildenden Kunst in NRW.
Die gemeinnützige Gesellschaft wurde 2022 vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gegründet, das alleiniger Gesellschafter der gGmbH ist. Geschäftsführer ist Dr. Marcel Schumacher. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Dr. Michael Reitemeyer (Vorsitzender), Clemens Hues, Martin Fischer-Appelt, Julia Niggemann.
»Die Bildende Kunst hat das Land NRW und seinen internationalen Ruf geprägt. Doch reicht das Bauen von Museen nicht aus – ohne Kunstproduzent:innen keine Kunst. Daher ist die Unterstützung der Kunstschaffenden eine herausragende Aufgabe des Landes. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaften hat 2016 begonnen, das Kunsthaus NRW und das Landesbüro für Bildende Kunst zusammen mit mir als Leiter aufzubauen. Mit der Gründung der Kunsthaus NRW – Gesellschaft zur Förderung der Bildenden Kunst im Jahr 2022 hat das Ministerium das Kunsthaus NRW Kornelimünster und das Landesbüro für Bildende Kunst (LaB K) in eine institutionelle Form überführt.«
Dr. Marcel Schumacher
Die gemeinnützige Gesellschaft hat ihren Sitz in Aachen-Kornelimünster.
programmmodule
der Kunsthaus NRW – Gesellschaft zur Förderung der Bildenden Kunst: