kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
14.05.2023 -
24.09.2023
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
14.05.2023 -
22.10.2023
skulpturengarten 2023: playground & nature
-
14.05.2023 -
25.02.2024
sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes
-
14.05.2023 -
24.09.2023
-
Juni
-
09.06.2023 -
18.06.2023
sonderprogramm – heiligtumsfahrt 2023
-
10.06.2023 -
11.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
11.06.2023 12:30
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
11.06.2023 14:00
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
12.06.2023 16:00
Führung mit Kunsthistorikerin Elke Kania
-
16.06.2023 16:00
Führung »Weg der Seele« mit Elke Kania
-
17.06.2023 -
18.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
09.06.2023 -
18.06.2023

Ausstellungsansicht mit Videoarbeiten der „Videorebellen“ Marcel Odenbach, Ulrike Rosenbach und Klaus vom Bruch © VG Bildkunst, Bonn 2018, Foto: Carl Brunn
office talk – büro komplex – kapitel 03. kunst wird politisch
Interview mit der Künstlerin Ulrike Rosenbach durch die Kunsthistorikerin Sabine Maria Schmidt am Sonntag, dem 27.01.2019 um 15:00 Uhr.
Zu wichtigen Themen der Politik nahmen Künstlerinnen und Künstler um 1968 Stellung. Ulrike Rosenbach zählte zu den WegbereiterInnen der damals neuen Videokunst und war eine der wenigen Künstlerinnen, die ihre Arbeiten als »Feministische Kunst« bezeichneten. Viele Künstlerinnen hatten in den siebziger Jahren mit massiven Widerständen in der Kunstszene dieser Jahre zu kämpfen. Darüber und über politisches Engagement sprechen Rosenbach und Sabine Maria Schmidt in der Ausstellung.
Während der Ausstellung »büro komplex – Die Kunst der Artothek im politischen Raum« veranstaltet das Kunsthaus zu jedem der sechs Ausstellungskapitel einen »office talk«. Sie finden an jedem letzten Sonntag des Monats um 15:00 statt:
office talk – 25.11.18 um 15:00 Uhr
Im Schatten der Verwaltung – Artist Talk mit Boaz Kaizmann und Screening Reise nach Jerusalem
office talk – 30.12.18, 15:00 Uhr
Eine kurze Geschichte des Schreibtischs und der Malerei – Thematische Führung mit Dr. Marcel Schumacher und Elke Kania durch die Ausstellung »büro komplex«.
office talk – 06.01.19, 15:00 Uhr
Kunst im politischen Raum – Artist Talk mit Christoph Westermeier zur Kunst im Nachkriegsdeutschland.
office talk – 27.01.19, 15:00 Uhr
Kunst wird politisch – Interview mit der Künstlerin Ulrike Rosenbach durch die Kunsthistorikerin Sabine Maria Schmidt.
office talk – 24.02.19, 15:00 Uhr
Großraumbüro und die Zukunft, die wir bauen – Artist Talk mit Axel Braun und dem Architekten Stefan Rethfeld zur Architektur der WestLB.
office talk – 30.03.19, 15:00 Uhr – Samstag!
Zwischen den Zeiten – Kunst und Politik in den 1990ern, Screening und Diskussion über Christoph Schlingensiefs Chance 2000, moderiert von Elke Kania.
office talk – 28.04.19, 15:00 Uhr – Finissage!
Verflüchtigte Gegenwart – Artist Talk mit Eli Cortiñas und Screening Walls Have Feelings, moderiert von Elke Kania.