kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
14.05.2023 -
24.09.2023
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
14.05.2023 -
22.10.2023
skulpturengarten 2023: playground & nature
-
14.05.2023 -
25.02.2024
sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes
-
14.05.2023 -
24.09.2023
-
Juni
-
09.06.2023 -
18.06.2023
sonderprogramm – heiligtumsfahrt 2023
-
10.06.2023 -
11.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
11.06.2023 12:30
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
11.06.2023 14:00
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
12.06.2023 16:00
Führung mit Kunsthistorikerin Elke Kania
-
16.06.2023 16:00
Führung »Weg der Seele« mit Elke Kania
-
17.06.2023 -
18.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
09.06.2023 -
18.06.2023

Imi Knoebel, Mennige, 1988, Sperrholz, Mennige-Pigment, Nägel, (c)VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Carl Brunn, 2019

Imi Knoebel, Mennige, 1988 (c)VG Bild-Kunst, Bonn, 2019, Foto: Anne Gold
Imi Knoebel, Mennige, 1988, Sperrholz, Mennige-Pigment, Nägel, (c)VG Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Carl Brunn, 2019
Imi Knoebel
Mennige, 1988
Sperrholz, Mennige-Pigment, Nägel
100 x 100 x 1 cm
Auflage 21
Kgt. 3924, Ankauf 2019
2019 – »gestalten – Ein Jahrhundert abstrakte Kunst im Westen«
Imi Knoebel (bürgerlich: Klaus Wolf Knoebel)
* 1940 in Dessau
2016 – Ordre des Arts et des Lettres des französischen Kulturministeriums
2008 – 2015 Kirchenfenster für die Kathedrale von Reims, FR
ab 1965 – Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Joseph Beuys
1962 – 1964 Werkkunstschule Darmstadt
1950 – Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland (Mainz)
Weitere Werke in der Sammlung: