kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Januar
-
19.01.2025 13:00 -
17:00
live performances: cristiana cott negoescu und elisabeth heil
-
26.01.2025 15:00
sonntagsführung – jeden letzten sonntag im monat
-
19.01.2025 13:00 -
17:00
-
Februar
-
02.02.2025 15:00
kuratorinnenführung mit elke kania – zeit-bilder
-
08.02.2025 18:00
zu gast: kik-konzert
-
16.02.2025 15:00
führung – Archiv der Gegenwart
-
02.02.2025 15:00
-
Mai
-
10.05.2025 15:00
eröffnung: Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
10.05.2025 15:00
![](https://www.kunsthaus.nrw/wp-content/uploads/2018/10/KNRW_2_Trier_Foto-Anne-Gold-1024x862.jpg)
Hann Trier, Amboss, 1948, Öl auf Leinwand (c) Kunststiftung Hann Trier/VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Anne Gold
![](https://www.kunsthaus.nrw/wp-content/uploads/2018/09/KNRW-büro-komplex-R10-mit-Werken-von-Goller-Pasch-Lehmann-Groove-Ittermann-Barth-Fassbender-Schumacher-Trier-2019-c-KNRW-Foto-Carl-Brunn-1024x683.jpg)
KNRW - büro komplex - RAUM 10 - Eine Sitzgruppe mit Blick auf den jungen westen: Goller, Pasch, Lehmann, Groove, Ittermann, Barth, Fassbender, Schumacher, Trier (c) KNRW 2019, Foto: Carl Brunn
![](https://www.kunsthaus.nrw/wp-content/uploads/2019/04/KRNW-gestalten-R07-Einführung-Mit-Arbeiten-von-Kricke-Meistermann-Geccelli-Götz-Trier-Hoehme-Siepmann-Schmela-©-KNRW19-Foto-Carl-Brunn-1024x683.jpg)
gestalten – Einführung – Aufbruch in eine abstrakte Welt – R07 mit Arbeiten von Norbert Kricke, Georg Meistermann, Johannes Geccelli, K.O. Götz, Joan Miró, Hann Trier, Gerhard Hoehme, Heinrich Siepmann, Alfred Schmela © KNRW19, Foto: Carl Brunn
Hann Trier, Amboss, 1948, Öl auf Leinwand (c) Kunststiftung Hann Trier/VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Anne Gold
Hann Trier
Amboss, 1948
Öl auf Leinwand
55 × 65 cm
Kgt. 2, Ankauf 1948
2020 – »sammlung mit losen enden 04«
2019 – »gestalten – Ein Jahrhundert abstrakte Kunst im Westen«
2018 – »büro komplex – Die Kunst der Artothek im politischen Raum«
2015 – »sammlung mit losen enden 01: einsichten«
Hann Trier
* 1915 in Kaiserswerth, † 1999 in Castiglione della Pescaia/Italien
Er lebte und arbeitete zuletzt in Berlin, der Toskana und der Eifel
1934 – 1938 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
1949 – Mitglied, zeitweise auch Vorstandsvorsitzender im Deutschen Künstlerbund
1957 – 1980 Professor und Direktor an der Hochschule für Bildende Künste Berlin
Weitere Werke des Künstlers: