kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
August
-
September
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
bauhistorische führung
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
21.09.2025
Doppel-Finissage : Klassenverhältnisse und Konrad Klapheck
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
14.09.2025 -
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
26.10.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
23.10.2025 -
24.10.2025

KNRW – playground & nature – Fari Shams, Some little Histories of Gardens and Playing, 2023 (c) Shams, Foto: Javier Klaus Gastelum
KNRW – playground & nature – Fari Shams, Some little Histories of Gardens and Playing, 2023 (c) Shams, Foto: Javier Klaus Gastelum
Familientage im Museum
– Frühling, Sommer, Herbst & Winter
Für Familien | 18.05. | 27.07. | 14.09. | 30.11.
Vier besondere Tage im Jahr mit Workshops, Führungen, Talks und Konzerten, speziell für Familien. Die Familientage finden auch 2025 wieder am Internationalen Museumstag im Mai, am letzten Sonntag im Juli, am Tag des offenen Denkmals im September und am ersten Sonntag im Advent statt.
Freuen Sie sich auf den nächsten Familientag am Sonntag, dem 14.09.2025, von 11:00 – 17:00 Uhr im Kunsthaus NRW.
Programm
11:00 – 17:00 Uhr: »vesper«
Essbare Editionen in der „Kochnische“ von der Künstlerin Judith Anna Schmidt.
12:00-15:00 Uhr: »Pflanzendrucke erstellen im Atelier der Arbeit(oder Skulptur?)«
Offene Werkstatt im „Atelier“ mit der Künstlerin Stefanie Klingemann.
14:o0 Uhr: »Bauhistorische Führung« – Durch 300 Jahre Geschichte
Mit der Architektin Judith-Anna Preisler. Start im „Kaminzimmer“.
15:o0 Uhr: »walk & talk« – Stefanie Klingemann
Künstlerinnengespräch zur Arbeit „Living Rooms“ im „Kaminzimmer“.
19:00 Uhr: »jazz plus«
Modern Jazz von QUBE, mit Benjamin Schneider – E-Gitarre und Komposition, Joos Vandueren – Tenor Saxophon, Wolf Van Gemert – E-Bass, Max Hilpert – Schlagzeug, gemeinsam organisiert mit der Kulturinitiative Kornelimünster e.V..
Der Eintritt ist frei!