kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
September
-
06.09.2025
zu gast: lange tafel 2025
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
bauhistorische führung
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
21.09.2025
doppel-finissage : klassenverhältnisse und konrad klapheck
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
06.09.2025
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
26.10.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
23.10.2025 -
24.10.2025

A–Z Kunst in NRW 2000 – 2023. Sammlung Kunsthaus NRW
A–Z Kunst in NRW 2000–2023. Sammlung Kunsthaus NRW

Herausgeber: Dr. Marcel Schumacher
Gefördert vom:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Redaktion: Elke Kania
Format: 22,0 x 16,6 cm
384 Seiten mit 262 farbigen Abbildungen
Umschlag: Hardcover im Hochformat
ISBN: 978-3-422-80123-3
Verlag: Deutscher Kunstverlag
VK: 36.- Euro
Release: Sonntag, 26. Mai 2024, 14 Uhr
Bibliophile Ausgabe mit aufwendig verarbeiteten Buchdeckel sowie alphabetischer Griffleiste und Lesebändsel
Ein gut lesbares und anschauliches Kompendium zur Gegenwartskunst – 166 besprochene künstlerische Positionen sowie acht Kurzessays zu grundlegenden Begriffen für die Gegenwartskunst.
Mit einem Grußwort von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, einem Einführungsessay von Marcel Schumacher sowie Texten von den folgenden 26 Autor:innen:
Astrid Bardenheuer, Anja Dorn, Matthias Erntges, Maurice Funken, Nelly Gawellek, Lilian Haberer, Miriam Hausner, Julia Höner, Nadia Ismail, Gregor Jansen, Elke Kania, Stefanie Kreuzer, Tasja Langenbach, Emmanuel Mir, Leonie Pfennig, Uta M. Reindl, Susanne Ristow, Sabine Maria Schmidt, Ulrich Schneider, Marcel Schumacher, Ludwig Seyfarth, Kerstin Stremmel, Jörg van den Berg, Melanie Weidemüller, Franziska Wilmsen, Julia Wirxel, Thekla Zell
Erhältlich im Kunsthaus NRW sowie im Buchhandel.