kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
August
-
September
-
06.09.2025
zu gast: lange tafel 2025
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
bauhistorische führung
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
21.09.2025
doppel-finissage : klassenverhältnisse und konrad klapheck
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
06.09.2025
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
23.10.2025 -
24.10.2025

Stadtglühen 2023 (c) Ladislaus Hoffner

KNRW, Stadtglühen 2023 (c) Ladislaus Hoffner

Stadtglühen 2023 (c) Ladislaus Hoffner

Stadtglühen 2023 (c) Ladislaus Hoffner

Stadtglühen 2023, Irene K, Side Performance (c) Hermann Pilgram (2)
Stadtglühen 2023 (c) Ladislaus Hoffner
zu gast: Stadtglühen 2023 – Festival der freien Kulturszene
Improtheater, Artistik, Konzerte, Performances, Drinks & Street Food: Das Sommer-Festival der freien Kulturszene Aachen »Stadtglühen« gastiert am Wochenende 22./23. Juli im Ehrenhof des Kunsthauses NRW. Das dichte Programm bietet Highlights wie den fabelhaften Circus Configurani, ein Konzert von Soraya Ansari mit „deutsch-persisch-spanischem Cello“ oder zum Abschluss am Sonntag einen Gig des Harald Ingenhag Quartett. Das Kunsthaus hat zu diesem Anlass verlängerte Öffnungszeiten und ist mit seinen aktuellen Ausstellungen dabei: Erfahren Sie, was es mit den »drei Seiten des Bildes« auf sich hat, wie Künstler:innen den Tagebau Garzweiler und die Proteste im Hambacher Forst in Fotografien und Filmen festgehalten haben – oder schlendern Sie durch den Skulpturengarten auf den Spuren von »playground & nature«.
Das Kunsthaus ist geöffnet:
Sa. 22.07. von 12:00 bis 19:00 Uhr, So. 23.07. von 11:00 bis 19:00 Uhr. Um 17 Uhr schließt die Sammlungspräsentation, die Ausstellung »bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie« ist an beiden Tagen bis 19:00 Uhr geöffnet.
Am 23.07. um 15:00 Uhr und 17:00 Uhr gibt es eine szenische Führung mit der Schauspielerin Bianka Elberfeld.
Das könnte Sie auch interessieren:

30./31.07.2022, 13:30 bis 22:00 Uhr