kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
November
-
02.11.2025 15:00
kuratorinnenführung – Trans Europa Express & NO BORDER: NRW – BELGIEN
-
06.11.2025 0:00 -
09.11.2025 0:00
art cologne – Besuchen sie unseren Stand!
-
14.11.2025 12:00 -
17:00
fachtag – Very Contemporary: Reading the Region
-
30.11.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
30.11.2025 -
winter im museum – familientag 2025
-
02.11.2025 15:00
-
Dezember
Personifikation der Vergänglichkeit Winter, 1721-1728, Unbekannter Lütticher Maler, Öl auf Putzgrund, Zimmer des Vergänglichkeit, Abtsresidenz (c) KNRW, Foto: Franz-Peter Beckers, Zeichnung: Bill From Bow
Personifikation der Vergänglichkeit Winter, 1721-1728, Unbekannter Lütticher Maler, Öl auf Putzgrund, Zimmer des Vergänglichkeit, Abtsresidenz (c) KNRW, Foto: Franz-Peter Beckers, Zeichnung: Bill From Bow
Winter im Museum – Familientag 2025
Sonntag, 30.11.2025
Am Sonntag, dem 30. November findet während des Weihnachtsmarktes unser Familientag »Winter im Museum« statt, mit einer Führung auf dem »Weg der Seele«, einer Sonntagsführung, sowie einer Taschenlampenführung und einer Offenen Werkstatt.
Programm
11:00-17:00 Uhr: »Briefkastenroute«
Ziehe auf eigene Faust durchs Museum und öffne versteckte Briefkästen mit einem speziellen Schlüssel, den Du im Foyer bekommst.
11:00-17:00 Uhr: »Meisterklasse«
Reise durch die vier Phasen der Kunstakademie Kornelimünster: »Orientierung«, »Inspiration«, »Rebellion« und »Dialog«. In jeder Phase stellt Ihr Euch mit Stift, Papier und Fantasie künstlerischen Aufgaben.11:00-14:30 Uhr: »Pilgerroute 2025«
Dem Weg der PilgerInnen von den Gästezimmern durch die Paraderäume in die Kirche nachspüren. Anmeldung auf der Seite der Bischöflichen Akademie.
13:00-16:00 Uhr: »Offene Werkstatt«
Mehr Informationen in Kürze.
15:00 Uhr: »Sonntagsführung«
Unsere Kunsthistorikerin Gabriele Teuteberg führt durch die aktuelle Ausstellung »Trans Europa Express: Station Belgien«.
17:00 Uhr: »Taschenlampenführung«
Zusammen mit unserer Kunstvermittlerin Regina Herdt erkunden wir das Kunsthaus und die aktuelle Ausstellung im Licht von Taschenlampen.
Der Eintritt ist frei!