kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
14.05.2023 -
24.09.2023
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
14.05.2023 -
22.10.2023
skulpturengarten 2023: playground & nature
-
14.05.2023 -
25.02.2024
sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes
-
14.05.2023 -
24.09.2023
-
Juni
-
04.06.2023
ausstellungsgespräch – bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
06.06.2023
Lab K – KUNST + CARE – im Haus der Universität, Düsseldorf
-
09.06.2023 -
18.06.2023
sonderprogramm – heiligtumsfahrt 2023
-
11.06.2023 12:30
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
11.06.2023 14:00
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
11.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
12.06.2023 16:00
Führung mit Kunsthistorikerin Elke Kania
-
04.06.2023

A Natural History of Default Concepts (c) Hermann, Krause, neospektiv, 2020
online interventionen
Das Kunsthaus NRW Kornelimünster ist ab Samstag, dem 23. Mai 2020, am Wochenende und an Feiertagen wieder geöffnet! Ab Donnerstag, dem 02. Juli 2020, gelten wieder die regulären Öffnungstage und -zeiten. Die Öffnung des Kunsthauses während der Corona-Pandemie erfolgt unter Hygieneauflagen. Sonntags- und Gruppenführungen werden bis auf Weiteres nicht angeboten. Sie finden uns weiterhin hier online:
Takeover
Jeden Freitag übernimmt ein Künstler der aktuellen Ausstellungen den Instagram Account des Kunsthauses NRW Kornelimünster: https://www.instagram.com/kunsthausnrw/
»sammlung mit losen enden 04« & »offene depot«
27.03.2020 – Tim Berresheim
03.04.2020 – Martin Pfeifle
10.04.2020 – Julia Bünnagel
17.04.2020 – Elmar Hermann
»you are here«
01.05.2020 – Isabella Fürnkäs
08.05.2020 – Amit Goffer
15.05.2020 – Evamaria Schaller
22.05.2020 – Christian D. Stefanovici
29.05.2020 – Volker Hermes
05.06.2020 – Olga Jakob
Schreibwerkstatt
Jeden Dienstag um 14 Uhr posten wir die Resultate der Schreibwerkstatt des Aachener Modells im Kunsthaus NRW Kornelimünster auf Facebook. Zum mitdenken und mitmachen: https://tinyurl.com/wm2j2gy
Webserie
Wir laden Sie herzlichst dazu ein, die monatliche Webserie »A Natural History of Default Concepts« von Elmar Hermann in Kooperation mit Timo Krause und neospektiv selbst online – auch in VR – von zuhause abzurufen. Die einzelnen Episoden erscheinen am:
14.03.2020, ab 16:00 Uhr – Alle Menschen sind sterblich
17.04.2020, ab 16:00 Uhr – Die Welt ist alles was der Fall ist
24.05.2020, ab 16:00 Uhr – My home is my castle
14.06.2020, ab 16:00 Uhr – Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst
www.kunsthaus.nrw
www.facebook.com/kunsthausnrw
www.instagram.com/kunsthausnrw
Bleiben Sie gesund!