kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
14.05.2023 -
24.09.2023
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
14.05.2023 -
22.10.2023
skulpturengarten 2023: playground & nature
-
14.05.2023 -
25.02.2024
sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes
-
14.05.2023 -
24.09.2023
-
Juni
-
04.06.2023
ausstellungsgespräch – bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
06.06.2023
Lab K – KUNST + CARE – im Haus der Universität, Düsseldorf
-
09.06.2023 -
18.06.2023
sonderprogramm – heiligtumsfahrt 2023
-
11.06.2023 12:30
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
11.06.2023 14:00
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
11.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
12.06.2023 16:00
Führung mit Kunsthistorikerin Elke Kania
-
04.06.2023

Screenshot Instagram von Lars Eidinger am 30.01.2020
Lab K – beat talk – Social MediArt. Die Instagramierung der Kunst
KünstlerInnen finden immer wieder neue Wege, sich selbst zu vermarkten – dabei rücken die sozialen Medien immer stärker in den Vordergrund kommunikativer Strategien. Sind dadurch neue künstlerische Identitäten im Entstehen? Muss das Kunstfeld neu beschrieben werden? Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Fragen nach der Rolle der Social Media Kanäle und ihrem Einfluss auf Produktion und Karrieremanagement.
Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Junior-Professur für Kunstgeschichte und Kunstmarkt der Universität zu Köln und dem Landesbüro für bildende Künste NRW in Zusammenarbeit mit GLASMOOG – Raum für Kunst & Diskurs an der KHM.
GÄSTE
Andy Kassier (Bildender Künstler)
Anika Meier (Autorin, Kritikerin und Kuratorin)
Andy Picci (Bildender Künstler)
Prof. Dr. Nina Tessa Zahner (Kunstsoziologin)
ORT
KHM/Glasmoog, Filzengraben 2, 50676 Köln
ZEIT
07. Februar 2020, 17:00 Uhr
KOSTEN
Der Eintritt ist frei.