kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Juli
-
17.07.2025 13:00 -
18.07.2025 16:00
druck & machen – Sommerferienwerkstatt, 8-13 Jahre
-
24.07.2025 13:00 -
25.07.2025 16:00
content & kunst – Sommerferienwerkstatt, 14-18 Jahre
-
27.07.2025 11:00 -
17:00
sommer im museum – Familientag
-
27.07.2025 13:00
pilgerroute 2025 – Weg der Seele
-
27.07.2025 14:30 -
16:00
farben & muster – Sommerferienwerkstatt, 4-6 Jahre -ausgebucht-
-
27.07.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
17.07.2025 13:00 -
18.07.2025 16:00


forschung
Kunst im Landesbesitz – ein Forschungsprojekt
Kaum ein Bundesland ist mit der Bildenden Kunst der Moderne und Gegenwart so verbunden wie Nordrhein-Westfalen. Dies zeigt sich nicht nur in der enormen Dichte an Museen in städtischer, kommunaler oder privater Trägerschaft, sondern auch im umfangreichen Kunstbesitz des Landes NRW selbst.
Im Eigentum des Landes NRW befinden sich verschiedene Kunstsammlungen, die unterschiedlichen Epochen und Gattungen angehören und aus verschiedensten Beweggründen erworben wurden. Ein Teil dieses Kunstbestandes ist in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf (K20 und K21) und im Kunsthaus NRW Kornelimünster bei Aachen öffentlich sichtbar. Andere Kunstwerke befinden sich in Verwaltungsgebäuden oder sind als Kunst im öffentlichen Raum präsent.
Das Kunsthaus hat 2023 ein Forschungsprojekt zur wissenschaftlichen Erfassung des Kunstbesitzes des Landes NRW begonnen. Ziel ist nicht nur, den Kunstbestand in allen Landesinstitutionen und Landesbeteiligungen zu erfassen, sondern diesen in stärkerem Maße öffentlich bekannt zu machen und Transparenz in Bezug auf die Objekte und deren Aufbewahrungsorte herzustellen. Dabei stellt die Überprüfung der Herkunft der Werke einen wichtigen Aspekt der Forschungen dar. Entsprechend einer wachsenden Sensibilität und Verantwortung in Bezug auf Kulturgüter, welche unrechtmäßig bzw. unter ungeklärten Umständen aus ihrem ursprünglichen Kontext gerissen wurden, kommt das Land damit seiner gesellschaftlichen Verantwortung, die an die Aufklärung der Entzugshistorie von Sammlungsobjekten geknüpft ist, nach.
Das Forschungsprojekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.
Landesinstitutionen mit Kunstbesitz
Hier finden Sie Institutionen des Landes, die Kunstwerke besitzen und diese teilweise öffentlich zeigen. Die Zusammenstellung wird kontinuierlich erweitert und ist als laufendes Projekt zu verstehen:
Kunstsammlung NRW
Landtag NRW
Kunsthaus NRW
Weiteres auf der Webseite Ministerium für Kultur und Wissenschaft