kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Dezember
-
03.12.2023 12:00
kurzführung
-
03.12.2023 14:00
kurzführung
-
10.12.2023 13:00
führung – pop am rhein
-
10.12.2023 15:00
führung – pop am rhein
-
03.12.2023 12:00

Wilhelm Imkamp, Magisches Licht, 1951 (c) Nachlass Imkamp, Foto: Anne Gold

sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes – Installationsansicht –(v.l.n.r.) Leo Breuer, Abendbild, 1954, Heinrich Maria Davringhausen, o. T., 1958, Fritz Levedag, Olim III, vor 1949, Wilhelm Imkamp, Magisches Licht, 1951(c) VG Bild-Kunst, Bonn 2023/die Künstler:innen, Foto: Carl Brunn
Wilhelm Imkamp, Magisches Licht, 1951 (c) Nachlass Imkamp, Foto: Anne Gold
Wilhelm Imkamp
Magisches Licht, 1951
Gouache auf Pappe
Ktg. 326, Ankauf 1951
Wilhelm Imkamp
* 1906 in Münster, † 1990 in Stuttgart
1979 – bekam er vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten ehrenhalber den Professorentitel verliehen
1951 – tritt der Künstlervereinigung »Gruppe sw« bei
1932 – Einzelausstellung Museum Folkwang, Essen
1927 – Studium in Dessau bei Paul Klee und Wassily Kandinsky