kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
September
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
26.10.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
23.10.2025 -
24.10.2025
-
November
-
06.11.2025 0:00 -
09.11.2025 0:00
besuchen sie unseren stand auf der diesjährigen art cologne
-
06.11.2025 0:00 -
09.11.2025 0:00

KNRW - Nam June Paik, I Never Read Wittgenstein (I Never Understood Wittgenstein), 1997, Wandmalerei, Video, TV-Monitor, Größe variable, Ankauf 2019 © Nam June Paik-Estate Foto: Carl Brunn

Nam June Paik, I never read Wittgenstein (I never understood Wittgenstein), 1997 (c) Nam June Paik Estate, Courtesy Gagosian Gallery, New York, 2019

gestalten – Einführung – Grundformen und Themen der abstrakten Kunst – R01 mit Nam June Paik, I never read Wittgenstein (I never understood Wittgenstein), 1997 © Nam June Paik Estate, Foto: Carl Brunn
KNRW - Nam June Paik, I Never Read Wittgenstein (I Never Understood Wittgenstein), 1997, Wandmalerei, Video, TV-Monitor, Größe variable, Ankauf 2019 © Nam June Paik-Estate Foto: Carl Brunn
Nam June Paik
I never read Wittgenstein (I never understood Wittgenstein), 1997
Wandmalerei, Video, TV-Monitor
Größe variable
Kgt. 3926, Ankauf 2019
2019 – »gestalten – Ein Jahrhundert abstrakte Kunst im Westen«
Nam June Paik
* 1932 in Keijo/Japanisches Königreich, heute: Seoul/Südkorea, † 2008 in Miami Beach, FL/USA
lebte ab 1988 in New York City und Wiesbaden
1993 – Goldener Löwe der 45. Biennale di Venezia
1991 – Goslarer Kaiserring
1979 – 1996 Professur an der Kunstakademie Düsseldorf
1977, 1987 – Teilnahme an der 6. und 8. documenta
1958 – 1963 – Mitarbeit im Studio für elektronische Musik mit Karlheinz Stockhausen in Köln
1952-1956 – Studium der Musikwissenschaften in Tokio