kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
August
-
September
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
bauhistorische führung
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
21.09.2025
Doppel-Finissage : Klassenverhältnisse und Konrad Klapheck
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
14.09.2025 -
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
26.10.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
23.10.2025 -
24.10.2025

Lukas Marxt, Imperial Irrigation, 2020, Videoinstallation (c) VG Bild-Kunst, Bonn, 2022

Lukas Marxt, Imperial Irrigation, 2020, Videoinstallation (c) VG Bild_Kunst, Bonn, 2020
Lukas Marxt, Imperial Irrigation, 2020, Videoinstallation (c) VG Bild-Kunst, Bonn, 2022
Lukas Marxt
Imperial Irrigation, 2020
Videoinstallation, Video, Farbe, Ton, Edition 1/5 + 2 A.P.
20:04 Minuten
Kgt. 4477, Ankauf 2020
Lukas Marxt
* 1983 in Schladming, Österreich
lebt und arbeitet in Köln
2012 – Diplom, Kunsthochschule für Medien Köln
2009 – 2012 Postgraduiertenstudium, Kunsthochschule für Medien Köln
2009 – 2010 Meisterschülerstudium, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2007 – 2008 Faculdade de Belas Artes, Universität Lissabon, Portugal
2004 – 2009 Audiovisuelle Gestaltung, Universität für künstlerische Gestaltung Linz, Österreich
2003 – 2004 Umweltsystemwissenschaften Geographie, Universität Graz, Österreich