kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
August
-
September
-
06.09.2025
zu gast: lange tafel 2025
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
bauhistorische führung
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
21.09.2025
doppel-finissage : klassenverhältnisse und konrad klapheck
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
06.09.2025
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
23.10.2025 -
24.10.2025

Joseph Fassbender, Komposition II, 1966, Wandteppich (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Carl Brunn

KNRW - büro komplex - RAUM 08 - Ein Büro im Wiederaufbau: Joseph Fassbender (c) KNRW 2018, Foto: Carl Brunn

gestalten – Strukturen – Anfang der abstrakten Kunst im Rheinland – R08 mit Arbeiten von Joseph Fassbender, Wandteppich, 1965 und Puppenbild, 1948 © VG Bild-Kunst, Bonn, 2019, Foto: Carl Brunn
Joseph Fassbender, Komposition II, 1966, Wandteppich (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Carl Brunn
Joseph Fassbender
Komposition II, 1966
Wandteppich, Knüpfteppich, Wolle
380 × 575 cm
Kgt. 4286, ehem. Staatskanzlei in der Villa Horion
2019 – »gestalten – Ein Jahrhundert abstrakte Kunst im Westen«
2018 – »büro komplex – Die Kunst der Artothek im politischen Raum«
Joseph Fassbender
* 1903 in Köln, † 1974 in Köln
1968 – Professor (Leitung der Mal- und Zeichenklasse) an der Kunstakademie Düsseldorf
Mitbegründer der Donnerstag-Gesellschaft in Alfter bei Bonn (1947) und der Rheinischen Sezession (1949)