kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
April
-
01.04.2021 -
31.10.2021
zweite natur – GESCHLOSSEN
-
01.04.2021 -
31.10.2021
-
Mai
-
01.05.2021 -
31.10.2021
vom spiel der körper im licht
-
22.05.2021 -
12.09.2021
inszenierungen des zeigens
-
01.05.2021 -
31.10.2021
-
Oktober
-
02.10.2021 -
27.03.2022
screen time
-
02.10.2021 -
27.03.2022

Ida Kerkovius, Gebirge im Schnee, 1923, Pastell auf Papier (c) Uwe Kerkovius, Familienarchiv
Kerkovius, Wendelstein 2018, Foto: Anne Gold

KNRW - büro komplex - RAUM 04 - Von Landschaften und Stillleben: Max Clarenbach, Erich Heckel, Ernst Mollenhauer, Theo Champion, Peter August Böckstiegel, Christian Rohlfs, Ida Kerkovius, 2018 (c) KNRW, Foto: Carl Brunn
Ida Kerkovius, Gebirge im Schnee, 1923, Pastell auf Papier (c) Uwe Kerkovius, Familienarchiv
Kerkovius, Wendelstein 2018, Foto: Anne Gold
Ida Kerkovius
Gebirge im Schnee, 1923
Pastell auf Papier
50 × 68 cm
Kgt. 380, Ankauf 1954
2018 – »büro komplex – Die Kunst der Artothek im politischen Raum«
2016 – »sammlung mit losen enden 02: identitäten«
Ida Kerkovius
* 1879 in Riga/Russland, heute: Lettland, † 1970 in Stuttgart
nach dem Zweiten Weltkrieg neben textilen Arbeiten auch Entwürfe für Glasfenster
u. a. 1958 – Verleihung des Professorentitels durch das Land Baden-Württemberg, wurde für ihr Lebenswerk mehrfach ausgezeichnet
1920 – 1923 am Bauhaus Weimar
1908 – 1911 Meisterschülerin und Assistentin von Adolf Hölzel an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart