kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
August
-
September
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
bauhistorische führung
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
21.09.2025
Doppel-Finissage : Klassenverhältnisse und Konrad Klapheck
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
14.09.2025 -
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
26.10.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
23.10.2025 -
24.10.2025

Fathwinter, Tai-Tai, 1968, Kunstharzlasur auf Leinwand, (c)die Rechtsnachfolger:innen, Foto: Anne Gold
Fathwinter
Tai-Tai, 1968
Kunstharzlasur auf Leinwand
100 × 70 cm
Kgt. 1712, Ankauf 1971
Fathwinter, bürgerlich: Franz Alfred Theophil Winter
*1906 Mainz, †1974 Düsseldorf
lebte ab 1955 in Düsseldorf
1971 – Staatspreis für Malerei des Landes Rheinland-Pfalz
1954 – Studienstipendium der französischen Regierung
1953 – Kunstpreis der Bundesrepublik Deutschland
1950 – Ausstellungen mit der Gruppe ZEN 49
1929 – 1930 Studium am Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main (heute Städelschule)
1924–1927 – Studium in Mainz an der Staatsschule für Kunst und Handwerk