kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
14.05.2023 -
24.09.2023
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
14.05.2023 -
22.10.2023
skulpturengarten 2023: playground & nature
-
14.05.2023 -
25.02.2024
sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes
-
14.05.2023 -
24.09.2023
-
Juni
-
09.06.2023 -
18.06.2023
sonderprogramm – heiligtumsfahrt 2023
-
10.06.2023 -
11.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
11.06.2023 12:30
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
11.06.2023 14:00
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
12.06.2023 16:00
Führung mit Kunsthistorikerin Elke Kania
-
16.06.2023 16:00
Führung »Weg der Seele« mit Elke Kania
-
17.06.2023 -
18.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
09.06.2023 -
18.06.2023

Karl Schmidt-Rottluff, Apfelstillleben, vor 1959, Öl auf Leinwand über Hartfaser (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Foto: Anne Gold
Karl Schmidt-Rotluff
Apfelstillleben, vor 1959
Öl auf Leinwand über Hartfaser
66,4 × 74cm
Kgt. 583, Schenkung an den Ministerpräsidenten Dr. Meyers 1958, Schenkungsverzeichnis Staatskanzlei Nr. 42
2018 – »büro komplex – Die Kunst der Artothek im politischen Raum«
Karl Schmidt-Rottluff
* 1884 in Rottluff bei Chemnitz, † 1976 in Berlin
Mitbegründer der Dresdner Künstlergemeinschaft Die Brücke
1967 – Initiator des Brücke-Museums in Berlin
nach 1945 – Lehrer an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Berlin-Charlottenburg