kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
14.05.2023 -
24.09.2023
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
14.05.2023 -
22.10.2023
skulpturengarten 2023: playground & nature
-
14.05.2023 -
25.02.2024
sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes
-
14.05.2023 -
24.09.2023
-
Juni
-
09.06.2023 -
18.06.2023
sonderprogramm – heiligtumsfahrt 2023
-
10.06.2023 -
11.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
11.06.2023 12:30
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
11.06.2023 14:00
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
12.06.2023 16:00
Führung mit Kunsthistorikerin Elke Kania
-
16.06.2023 16:00
Führung »Weg der Seele« mit Elke Kania
-
17.06.2023 -
18.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
09.06.2023 -
18.06.2023

lab k
Das »Landesbüro für Bildende Kunst« (LaB K), getragen vom Ministerium für Kunst und Wissenschaft des Landes, ist eine beratende Institution für KünstlerInnen in Nordrhein-Westfalen. Die Internetseite des LaB K fungiert als Informationsportal für aktuelle Themen rund um den KünstlerInnenberuf in NRW: von der Ausbildung bis zur Ateliersuche, von KünstlerInnenvereinigungen des Landes bis zu Ausschreibungen und Stipendien.
Mit dem Qualifizierungsprogramm bietet das LaB K eine breite Vielfalt an wechselnden, kostenlosen Professionalisierungsangeboten an (u.a. Webinare zu Marketing & Photoshop, Rhetorik & Schreibworkshops, Mappenberatung), sowie individuelle Beratung zu den Themen Sozialversicherung, Recht und Steuern für Kunstschaffende. Zudem vergibt das LaB K jährlich zwei systemische Coachings an KünstlerInnenverbände, -vereine und -kollektive.
Das Kunstmentorat NRW – aktuell in der 2. Staffel – bringt unerfahrene oder erst vor kurzem in NRW zugezogene KünstlerInnen (Mentees) in Kontakt mit erfahrenen KünstlerInnen (MentorInnen) und verhilft ihnen beim Aufbau eines Netzwerks und der Steigerung ihrer Sichtbarkeit.
Diskussionsreihen des LaB K – in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs als Mobile Akademie und aktuell im Netz mit dem digitalen Veranstaltungsformat »Kunst. System. Relevanz« – runden das Angebot ab. Darüber hinaus engagiert sich das LaB K in kulturpolitischen Belangen, um dabei Prozesse des Austausches zwischen ProduzentInnen und Verwaltung, bzw. Politik zu moderieren und zu steuern.
KünstlerInnen können gerne mit dem LaB K Kontakt aufnehmen, um sich individuell zu Fragen nach geeigneten Förderprogramme oder zu avisierten Projekten beraten zu lassen.
Kontakt
Dr. Susanne Ristow | Leiterin des LaB K |
ristow@kunsthaus.nrw | +49 1512 2236058
Dr. Franziska Wilmsen | Referentin des LaB K |
wilmsen@kunsthaus.nrw | +49 1512 2236052
Publikationen
Reisende Künstler*innen – Ein kulturpolitisches Upgrade
herausgegeben vom Landesbüro für Bildende Kunst und vom Frauenkulturbüro NRW
Redaktion: Dr. Emmanuel Mir, Ursula Theißen und Hayat Wiersch
mit Beiträgen von Christian Esch, Anett Frontzek, Freya Hattenberger, Stefanie Klingemann, Stephan Mann, Emmanuel Mir, Britta Peters, Johanna Reich, Lars Rosenbohm, Wolfgang Schäfer und Ursula Theißen
Layout: Marcus Kautz
Erhältlich bei Übernahme der Portokosten (3€ in Briefmarken) via: lab@kunsthaus.nrw