kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
14.05.2023 -
24.09.2023
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
14.05.2023 -
22.10.2023
skulpturengarten 2023: playground & nature
-
14.05.2023 -
25.02.2024
sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes
-
14.05.2023 -
24.09.2023
-
Juni
-
04.06.2023
ausstellungsgespräch – bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
06.06.2023
Lab K – KUNST + CARE – im Haus der Universität, Düsseldorf
-
09.06.2023 -
18.06.2023
sonderprogramm – heiligtumsfahrt 2023
-
25.06.2023
sonntagsführung
-
04.06.2023

KNRW, garten der fragmente, Vera Lossau, Zauberwürfel, 2022, Multiplex, (c)VG Bild-Kunst, Foto: Carl Brunn, Okt. 2022

KNRW - garten der fragmente & 22/21. - Eröffnung 21.05.2022 (c) KNRW, The Artists, Foto: Doerthe Boxberg
KNRW, garten der fragmente, Vera Lossau, Zauberwürfel, 2022, Multiplex, (c)VG Bild-Kunst, Foto: Carl Brunn, Okt. 2022
Vera Lossau
* 1976 in Haan
lebt und arbeitet in Düsseldorf
2022 – »garten der fragmente«
Eine Reihe von Auszeichnungen und Stipendien begleiteten ihr Schaffen, darunter der Frauenkulturpreis 2014 des Landschaftsverbands Rheinland, Bonn und der Künstlerinnenförderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen, Stipendien des Daad, des Künstlerdorfs Schöppingen, Schloss Ringenberg u.a.
Seit 2019 hat sie eine Professur für Plastisches und räumliches Gestalten an der TH-OWL, Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur, inne und ist seit 2020 Mitglied Gestaltungsbeirat der Stadt Dortmund.