kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
10.05.2025
eröffnung – Klassenverhältnisse. Lehrende, Lernende, Künstler:innen
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
10.05.2025
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

Klassenverhältnisse – Audioguide
zur ausstellung
Interviews des Audioarchiv Kunst
Das Kunsthaus NRW kooperiert zudem für diese Ausstellung mit dem von Sabine Oelze und Marion Ritter aufgebauten AUDIOARCHIV KUNST. Über mehrere Jahre haben die beiden Journalistinnen Interviews mit Zeitzeugen –Künstler:innen, Galerist:innen, Kurator:innen und Vermittler:innen – zu den Anfängen der zeitgenössischen Kunst im Rheinland geführt. Diese berichten auch über ihr eigenes Studium und die Lehre an Kunstakademien. Bei ausgewählten Kunstwerken finden Sie einen QR-Code und können Interviewausschnitte hören.
Die vollständigen Interviews finden Sie unter www.audioarchivkunst.de
Podcasts zu Kapiteln und Themen
Sie können die einleitenden Texte zu den Ausstellungskapitel und zentralen Themen auch als Podcast hören. Die Podcasts wurden von Margarethe Grad-Homburg eingespielt und bearbeitet.
Podcast Kapitel I zur Einführung Klasse Otto Pankok
Podcast zur Klasse Joseph Beuys
Podcast zur Klasse Bernd Becher
Podcast über Frauen an der Akademie
Podcast über die Etablierung der Videokunst