kunsthaus nrw
kornelimünster

kalender
LaB K

zur ausstellung

Interviews des Audioarchiv Kunst

Das Kunsthaus NRW kooperiert zudem für diese Ausstellung mit dem von Sabine Oelze und Marion Ritter aufgebauten AUDIOARCHIV KUNST. Über mehrere Jahre haben die beiden Journalistinnen Interviews mit Zeitzeugen –Künstler:innen, Galerist:innen, Kurator:innen und Vermittler:innen – zu den Anfängen der zeitgenössischen Kunst im Rheinland geführt. Diese berichten auch über ihr eigenes Studium und die Lehre an Kunstakademien. Bei ausgewählten Kunstwerken finden Sie einen QR-Code und können Interviewausschnitte hören.

Die vollständigen Interviews finden Sie unter www.audioarchivkunst.de

Kapitel I: Das Hochschul-Konzept von Joseph Beuys

Interview Audioarchiv Kunst: Johannes Stüttgen

Kapitel I: Klasse Joseph Beuys

Interview Audioarchiv Kunst: Ulrike Rosenbach 

Kapitel I: LIDL Akademie und Aktionen

Interview Audioarchiv Kunst: Chris Reinecke

Kapitel I: Über die Lehre in der Klasse von Joseph Beuys

Interview Audioarchiv Kunst: Walter Dahn

Kapitel I: Der Wechsel in die Klasse Bernd Becher

Interview Audioarchiv Kunst: Thomas Struth

Kapitel I: Über Bernd Becher als Lehrer

Interview Audioarchiv Kunst: Thomas Ruff

Kapitel I: Frauen an der Akademie

Interview Audioarchiv Kunst: Chris Reinecke 

Kapitel I: (Selbst)studium der Videokunst

Interview Audioarchiv Kunst: Marcel Odenbach 

Kapitel I: Das Studium in der Klasse K. O. Götz

Interview Audioarchiv Kunst: Franz Erhard Walther 

Kapitel I: Klasse Karl Otto Götz

Interview Audioarchiv Kunst: Rissa  

Kapitel I: Konrad Klapheck und Gotthard Graubner

Interview Audioarchiv Kunst: Konrad Klapheck 

Kapitel III: Klasse Walter Dahn

Interview Audioarchiv Kunst: Walter Dahn

Podcasts zu Kapiteln und Themen

Sie können die einleitenden Texte zu den Ausstellungskapitel und zentralen Themen auch als Podcast hören. Die Podcasts wurden von Margarethe Grad-Homburg eingespielt und bearbeitet.

Podcast Kapitel I zur Einführung Klasse Otto Pankok

Podcast zur Klasse Joseph Beuys

Podcast zur Klasse Bernd Becher

Podcast über Frauen an der Akademie

Podcast über die Etablierung der Videokunst

Podcast Kapitel II über die Kunsthochschulen in NRW

Podcast Kapitel III über das Kunststudium in der Gegenwart