kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
August
-
September
-
06.09.2025
zu gast: lange tafel 2025
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
bauhistorische führung
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
21.09.2025
doppel-finissage : klassenverhältnisse und konrad klapheck
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
06.09.2025
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
23.10.2025 -
24.10.2025


KNRW - likeamuseum - Selma Gültoprak, embodied break I, Installationsansicht 2018 (c) The artists, Foto: Anne Gold
abtsresidenz
– Errichtet 1721
Die heute noch erhaltene Residenz des Abtes von Kornelimünster, die sogenannte Prälatur, wurde 1721 errichtet. Sie enthielt die Wohn- und Empfangsräume des Abtes. Seine Anlage repräsentiert die weltliche und geistliche Macht des Abtes und Landesherren. Das Gebäude wurde wahrscheinlich durch den Baumeister Lambertus Werth im Auftrag des Abtes Alfons Hyazinth Graf von Suys im Stil des maaßländischen Barock errichtet. Architektonisch steht es zwischen dem Lütticher Rathaus und dem nicht erhaltenen Karlsbad in Aachen.