kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
frühling im museum – Internationaler Museumstag 2025
-
25.05.2025 15:00
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
18.05.2025 11:00 -
17:00
-
Juni
-
04.06.2025 12:00 -
17:00
fachtag – KUNST+BILDUNG: »Dreiländereck der Lehrenden und Lernenden«
-
04.06.2025 12:00 -
17:00

Ausstellungsansicht What the Flag?!, Künstler:innenfahnen aus der Euregio Maas-Rhein, Verycontemporary & Kunsthaus NRW, (c) The Artists, Foto: Kunsthaus NRW

Ausstellungsansicht What the Flag?!, Künstler:innenfahnen aus der Euregio Maas-Rhein, Verycontemporary & Kunsthaus NRW, (c) The Artists, Foto: Kunsthaus NRW

Cristiana Cott Negoescu, Condition: Elsewhere, 2025, bedruckte Fahne, What the Flag?! 2025, verycontemporary, © the artist
Ausstellungsansicht What the Flag?!, Künstler:innenfahnen aus der Euregio Maas-Rhein, Verycontemporary & Kunsthaus NRW, (c) The Artists, Foto: Kunsthaus NRW
what the flag?! - Gastspiel von verycontemporary
Archivausstellung & Edition 2025: »How can we connect?«
++ for English version please scroll down ++
In einer Zeit, in der Grenzen – sowohl physische als auch mentale – zunehmend in Frage gestellt werden, untersucht das Projekt »What the Flag?!« dieses Jahr die Frage, wie Kunst die Verbindung zwischen Menschen, Institutionen und Regionen fördern kann. »What the Flag?!« wurde 2016 vom Netzwerk Very Contemporary ins Leben gerufen. Dazu werden jedes Jahr Künstler:innen eingeladen, eine neue, individuelle Fahne zu gestalten und auf die Reise durchs Grenzgebiet zu schicken.
Die diesjährige Ausgabe hat ihre Premiere am Internationalen Museumstag (18.05.2025) im Kunsthaus NRW. Ausgangspunkt für die Edition 2025 war die Frage: Wie können wir uns verbinden? Bis 1. Juni sind die neuen Flaggen im Salon des Kunsthauses zu sehen, danach reisen sie durch die Euregio Maas-Rhein zu den Institutionen des Netzwerks Very Contemporary.
Parallel zur neuen Edition 2025 zeigt das Kunsthaus NRW im historischen Kreuzgang im Klostergarten 14 Flaggen früherer Ausgaben aus dem »What the Flag?!«-Archiv. Die Präsentation zeigt die Stärke und Vielfalt des Projekts: Seit 2016 entstand eine reiche Sammlung von Flaggen, von bekannten und aufstrebenden, lokalen und internationalen Künstler:innen. Die Auswahl aus der Collection wurde von Marcel Schumacher, Elke Kania und »WtF?!«-Initiator Wouter Huis getroffen.
Künstler:innen der Edition 2025: Kaya Erdinç, Helena, Katharina Jahnke, Alicia Kremser, Sophie Langohr, Cristiana Cott Negoescu, Anthony Ngoya, Lola Reynaerts, Dean Sameshima, Mikołaj Sobczak, Huize You
Künstler:innen Archivausstellung: Rachel Bacon, Tom Bogaert, Francis Feidler, Alexis Gautier, Dorothy Hendriks, Lars den Hertog, Claude Horstmann, Joséphine Kaeppelin, Mikail Koçak, Rem Koolhaas, Vera Molnár, Anne Neukamp, Silke Schatz, Monty von Richthofen
Kick Off: Seien Sie bei der Auftaktpräsentation am 18. Mai 2025 dabei, einschließlich einer Walk & Talk-Tour um 12:15 Uhr mit Initiator Wouter Huis, Elke Kania und Künstler:innen des Projekts.
»What the flag?!« 2025 ist Teil des Reading the Region Programms.
Mehr Informationen zum Ausstellungsprojekt finden Sie
hier: http://whattheflag.greylightprojects.org
+++ EN +++
»What the Flag?!« at Kunsthaus NRW – a double feature
The project »What the Flag?!« was started in 2016 by the network Very Contemporary and has since gathered a rich collection of flags by a wide range of artists. To highlight this ongoing initiative, Kunsthaus NRW is showcasing 14 flags selected from earlier editions of »What the Flag?!« as a guest appearance. The selection was made by Kunsthaus NRW director Marcel Schumacher, Kunsthaus NRW curator Elke Kania, and »WtF?!« Initiator Wouter Huis. Alongside the current edition 2025, from 18 May to 1 June, the flags are on view in the historic cloister of the Kunsthaus NRW, creating a vibrant dialogue between past contributions and this year’s theme: »How can we connect?«.
2025 – »What the Flag?! – How can we connect?«
In times when borders —both physical and mental—are increasingly questioned, this project investigates how art can foster a connection between individuals, institutions, and regions. The 2025 edition launches on International Museum Day 18 May at Kunsthaus NRW and will be shown in the Kunsthaus’ Salon until 1 June 2025. From 2 June, the newly created flags will travel across the Meuse-Rhine Euregio, hosted by the participating institutions of the Very Contemporary network.
Participating artists to the »WtF?!« collection exhibition: Rachel Bacon, Tom Bogaert, Francis Feidler, Alexis Gautier, Dorothy Hendriks, Lars den Hertog, Claude Horstmann, Joséphine Kaeppelin, Mikail Koçak, Rem Koolhaas, Vera Molnár, Anne Neukamp, Silke Schatz, Monty von Richthofen
Participating artists 2025: Kaya Erdinç, Helena, Katharina Jahnke, Alicia Kremser, Sophie Langohr, Cristiana Cott Negoescu, Anthony Ngoya, Lola Reynaerts, Dean Sameshima, Mikołaj Sobczak, Huize You
Kick-off: »What the Flag?!« 2025
Join us for the kick-off presentation on 18 May, including a Walk & Talk tour at 12:15 with initiator Wouter Huis, Elke Kania and artists of the project
»What the flag?! « 2025 is part of the Reading the Region program.
Please find further information on the exhibition project here:
http://whattheflag.greylightprojects.org