kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
14.05.2023 -
24.09.2023
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
14.05.2023 -
22.10.2023
skulpturengarten 2023: playground & nature
-
14.05.2023 -
25.02.2024
sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes
-
14.05.2023 -
24.09.2023
-
Juni
-
04.06.2023
ausstellungsgespräch – bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
06.06.2023
Lab K – KUNST + CARE – im Haus der Universität, Düsseldorf
-
09.06.2023 -
18.06.2023
sonderprogramm – heiligtumsfahrt 2023
-
11.06.2023 12:30
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
11.06.2023 14:00
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
11.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
12.06.2023 16:00
Führung mit Kunsthistorikerin Elke Kania
-
04.06.2023

Marianna
Christofides,
Black Mountain, 2015,
Videoinstallation Kunsthaus NRW Kornelimünster 2015, © The Artist
sammlung mit losen enden

Sammlungsräume mit Werken von Sigmar Polke (Ohne Titel (Stoffbild), 1972), Gerhard Richter (Porträt
Dieter Kreutz, 1971),
Danica Dakic
(El Dorado, 2007) und einem unbekannten Maler des 18. Jhd.
31.10.2015 – 18.09.2016
Das Kunsthaus NRW Kornelimünster gibt mit seinem Ausstellungsprogramm einen Einblick in die Gegenwart und Zukunft der Kunstszene in Nordrhein-Westfalen. Die Neupräsentation der Förderankäufe des Landes greift einige der vielen »losen Enden« dieser Sammlung auf, um Einsichten in die Geschichte der Kunst in Nordrhein-Westfalen zu vermitteln. Sie kehrt mit einer Auswahl von Werken die Erzählung um und beginnt in der unmittelbaren Gegenwart, um die Entwicklung bis zur »Stunde Null« im Jahr 1945 zurückzuverfolgen. Mit der Ausstellung »Aussichten« startet zudem eine neue Reihe, welche den Blick in die Zukunft richtet und junge Kunstschaffende aus NRW und den Nachbarländern vorstellt. Die erste Ausstellung zeigt Künstlerinnen und Künstler, die mit ihren Arbeiten die scheinbar alternativlose Ordnung der Dinge unterlaufen und in Frage stellen.