kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
eröffnung – Trans Europa Express: Station Belgien
-
25.10.2025
eröffnung – Intervention No Border: NRW-Belgien
-
26.10.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
23.10.2025 -
24.10.2025
-
November
-
06.11.2025 0:00 -
09.11.2025 0:00
art cologne – Besuchen sie unseren Stand!
-
14.11.2025 12:00 -
17:00
fachtag – Very Contemporary: Reading the Region
-
30.11.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
06.11.2025 0:00 -
09.11.2025 0:00

Heinz Mack, Lichtfächer, 1972, Aluminium auf Holz, (c)VG-Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Anne Gold, 2019

Heinz Mack, Lichtfächer (Detail), 1972, Aluminium auf Holz, (c)VG-Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Anne Gold, 2019
Heinz Mack, Lichtfächer, 1972, Aluminium auf Holz, (c)VG-Bild-Kunst, Bonn 2023, Foto: Anne Gold, 2019
Heinz Mack
Lichtfächer, 1972
Aluminium auf Holz
102 × 188 × 10 cm
Kgt. 1844, Ankauf 1972
2020 – »sammlung mit losen enden 04«
2019 – »gestalten – Ein Jahrhundert abstrakte Kunst im Westen«
2018 – »büro komplex – Die Kunst der Artothek im politischen Raum«
Heinz Mack
* 1931 in Lollar
lebt in Mönchengladbach und auf Ibiza
1957 – Mitbegründer der Gruppe ZERO
1956 – gemeinsames Atelier mit Otto Piene in Düsseldorf
ab 1953 – Philosophiestudium an der Universität zu Köln
ab 1950 – Studium an der Kunstakademie Düsseldorf