kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
August
-
September
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
bauhistorische führung
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
21.09.2025
Doppel-Finissage : Klassenverhältnisse und Konrad Klapheck
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
14.09.2025 -
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
26.10.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
23.10.2025 -
24.10.2025

Hans Lünenborg, Stillleben mit altem Porzellan, um 1936, Öl auf Leinwand (c) Hans Lünenborg, 2018, Foto: Anne Gold
Hans Lünenborg
Stillleben mit altem Porzellan, um 1936
Öl auf Leinwand
40 × 56 cm
Kgt. 275, Ankauf 1952
2018 – »büro komplex – Die Kunst der Artothek im politischen Raum«
Hans Lünenborg
* 1904 in München-Gladbach, heute: Mönchengladbach, † 1990 in Köln
nach 1945 – schuf er zahlreiche Glasmalereien im Rheinland, u. a. für den Kölner Gürzenich
ab 1938 – wurden seine Werke durch die Nationalsozialisten als »entartet« diffamiert
1926/27 – Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
1923 – 1925 Studium an der Werkkunstschule Krefeld, an der Staatlichen Kunstgewerbeschule Hamburg