kunsthaus nrw
kornelimünster

kalender
LaB K

26.10.2025 – 08.02.2026

»english version below«

Eröffnung: Sa, 25.10.2025, 15:00 Uhr

Nach dem Auftakt der Ausstellungsreihe »Trans Europa Express« mit David Claerbout im Sommer 2024 setzt das Kunsthaus NRW die Reihe mit einer Auswahl der jungen Generation belgischer Künstler:innen fort. Erstmals werden damit nicht nur einzelne Künstler:innen der Nachbarländer ins Kunsthaus NRW eingeladen, sondern die lebendige Kunstszene Belgiens mit den Kunstzentren Antwerpen, Brüssel und Gent wird zum Mittelpunkt dieser Ausstellung.

Als herausragende belgische Künstlerpositionen sind in der Ausstellung vertreten:

Deborah Bowmann (Amaury Daurel *1990 und Victor Delestre *1989)
Louise Delanghe (*1994)
Kristof Santy (*1987)
Charline Tyberghein (*1993)
Sietske Van Aerde (*1992)
Victor Verhelst (*1997)
Shirley Villavicencio Pizango (*1988)

Der Schwerpunkt der Schau liegt auf der Vielfalt von “Bildwerken“. Zu sehen sind gewebte Wandteppiche, die auf digitalen Entwürfen basieren, Risografien, UV-Drucke, leuchtende Videobilder, szenografische und ortsspezifische Installationen und insbesondere Malerei in all ihren Erscheinungsformen: Als augentäuschende Trompe-l’œil-Malerei, als Bildobjekte und als Malerei, die folkloristische und volkstümliche Bildkompositionen aufnimmt – ein sinnlicher Parcours visueller Erlebnisse mit überraschenden Klangmomenten.

Ergänzt wird die Ausstellung um künstlerische Positionen, die in NRW studiert haben und sowohl in NRW und Belgien leben und arbeiten. Diese Werke werden im 1. OG als Teil der Inszenierung Klassenverhältnisse gezeigt.

Die Vernetzung der Künstlerinnen in Europa ist ein Anliegen des Kunsthaus NRW und eine wichtige Unterstützung der Künstler:innen in Nordrhein-Westfalen. Die Kunstszenen Deutschlands und Belgiens sind gerade in der Grenzregion traditionell eng miteinander verbunden. Sie unterscheiden sich aber auch, etwa hinsichtlich der öffentlichen Förderung, des Ausbildungssystems, auch das aktuelle Kunstschaffen zeigt eigene Schwerpunkte. Der grenzüberschreitende Austausch nutzt die geografische Lage des Kunsthauses in der Nähe zu Belgien mit seinen vielfältigen Kulturregionen.

Am 14. November 2025 findet eine Tagung in Kooperation mit VERY CONTEMPORARY statt, die die Kunstszenen in Belgien und Deutschland vergleichend in den Blick nimmt.

Die Ausstellung wird kuratiert von Elke Kania und Dr. Marcel Schumacher und eröffnet am 25. Oktober 2025 im Vorfeld der Art Cologne.

 

– EN

Opening: Sat 25 Oct 2025, 3pm

Following the prelude of the »Trans Europe Express« exhibition series with David Claerbout in summer 2024, the Kunsthaus NRW will be continuing the series with a selection of young Belgian artists. For the first time, not only individual artists from neighbouring countries will be invited to Kunsthaus NRW, but Belgium’s vibrant art scene will become the focus of this large-scale exhibition. The main focus will be on the vivid Belgian art scenes of Antwerp, Gent and Brussels.

The exhibition features works by the following outstanding Belgian artists:

Deborah Bowmann (Amaury Daurel *1990 and Victor Delestre *1989)
Louise Delanghe (*1994)
Kristof Santy (*1987)
Charline Tyberghein (*1993)
Sietske Van Aerde (*1992)
Victor Verhelst (*1997)
Shirley Villavicencio Pizango (*1988)

The exhibition focuses on the diversity of ‘visual works.’ On display are woven tapestries based on digital designs, risographs, UV prints, luminous video images, scenographic and site-specific installations, and, in particular, painting in all its forms: as eye-deceiving trompe-l’œil paintings, as pictorial objects, and as paintings that embraces folkloric and popular pictorial compositions – a sensual journey of visual experiences with surprising moments of sound.

The exhibition is complemented by artistic positions that studied in North Rhine-Westphalia and live and work in both North Rhine-Westphalia and Belgium. These works are shown on the first floor as part of the staging of Klassenverhältnisse.

The Kunsthaus NRW is concerned to connect artists across Europe, which is an important support for artists in North-Rhine-Westphalia. The art scenes in Germany and Belgium are traditionally closely linked, especially in the border region. However, they also differ in terms of public funding, the education system, and also current art-making has its own focal points. The cross-border exchange makes use of the Kunsthaus’ geographical location close to Belgium with its diverse cultural regions.

On 14 November 2025, a panel discussion in cooperation with VERY CONTEMPORARY will take a look on the art scenes in Belgium and Germany.

The exhibition is curated by Elke Kania and Dr. Marcel Schumacher and opens on 25 October 2025 in the run-up to the art fair Art Cologne.