kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
August
-
September
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
bauhistorische führung
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
21.09.2025
Doppel-Finissage : Klassenverhältnisse und Konrad Klapheck
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
14.09.2025 -
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
26.10.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
23.10.2025 -
24.10.2025

David Claerbout (c) Galerie Rudolfinum, Photo: Marketa Cerna
David Claerbout (c) Galerie Rudolfinum, Photo: Marketa Cerna
Video-Dokumentation: Lecture von David Claerbout
Zum Auftakt der Reihe »Trans Europa Express« zeigt der belgische Medienkünstler David Claerbout (* 1969 in Kortrijk, BE) im Kunsthaus seine spektakuläre Videoinstallation »Wildfire (meditation on fire)«. Die mit dem Musea Brugge produzierte Arbeit ist damit erstmals in NRW zu sehen, zusammen mit Claerbouts Arbeit »Backwards Growing Tree« von 2023.
Am 26. Mai war der in Antwerpen und Berlin lebende Meister großformatiger Videoinstallationen zu Gast im Kunsthaus in Kornelimünster. In seiner Lecture und im anschließenden Gespräch mit Elke Kania und Marcel Schumacher gibt Claerbout erhellende Einblicke in seine künstlerische Arbeit und überrascht mit fließenden Deutschkenntnissen – klug, nachdenklich, sympathisch.
Danke, David Claerbout, für diese Gelegenheit und kommen Sie wieder!
Die filmische Dokumentation wurde von Björn Richardt realisiert.