kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
August
-
September
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
bauhistorische führung
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
21.09.2025
Doppel-Finissage : Klassenverhältnisse und Konrad Klapheck
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
14.09.2025 -
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
26.10.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
23.10.2025 -
24.10.2025

KNRW, screen time, Manuel Graf, Let music play?, 2012, Videoinstallation, HD Video, Farbe, Ton, Wasserbecken Ankauf 2021, (c)Manuel Graf, Foto: Carl Brunn, Okt. 2022
KNRW, screen time, Manuel Graf, Let music play?, 2012, Videoinstallation, HD Video, Farbe, Ton, Wasserbecken Ankauf 2021, (c)Manuel Graf, Foto: Carl Brunn, Okt. 2022
Manuel Graf
*1978 in Brühl (Baden)
lebt und arbeitet in Düsseldorf
2022 – »screen time«
2020 Teaching assignment, China Academy of Art, Hangzhou, China
seit 2014 Lehrauftrag Kunstakademie Düsseldorf
1999-2005 Kunstakademie Düsseldorf, Akademiebrief
Manuel Graf zeigt in seinen computeranimierten Videos philosophische Geschichten über die Zeit als ein nicht-lineares Kontinuum. Im Medium der Zeit können und werden Entwicklungen und Innovationen zurückgespult oder sie wiederholen sich. Mit Let Music play? kulminiert sein zutiefst zeitkritisches und zugleich verführerisches Werk in einem intellektuell wie sinnlich berauschenden, Epochen und Kulturen übergreifenden virtuellen Kosmos zirkulierender Fakten und Visionen.Visionen einer von linearen Doktrinen in Kunst und Gesellschaft freien, einer anderen Zeit.
Mehr Informationen zu Manuel Graf auf der Website der Galerie VAN HORN, Düsseldorf