kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
August
-
September
-
06.09.2025
zu gast: lange tafel 2025
-
14.09.2025 -
herbst im museum – tag des offenen denkmals 2025
-
14.09.2025 -
pflanzendrucke – Workshop mit Stefanie Klingemann
-
14.09.2025
bauhistorische führung
-
14.09.2025
walk & talk – Stefanie Klingemann
-
21.09.2025
doppel-finissage : klassenverhältnisse und konrad klapheck
-
28.09.2025
sonntagsführung – Jeden letzten Sonntag im Monat
-
06.09.2025
-
Oktober
-
23.10.2025 -
24.10.2025
licht & schatten – Herbstferienwerkstatt
-
25.10.2025
Eröffnung: Trans Europa Express – Station Belgien
-
23.10.2025 -
24.10.2025

KNRW, screen time, Philipp Goldbach, Read Only Memory, 2016, Mixed Media, Festwertspeicher (ROM) in Acrylglas-Vitrine, 108 x 108 x 15 cm, Kgt. 4471, Ankauf 2020, (c)VG Bild-Kunst, Foto: Carl Brunn, Okt. 2022
KNRW, screen time, Philipp Goldbach, Read Only Memory, 2016, Mixed Media, Festwertspeicher (ROM) in Acrylglas-Vitrine, 108 x 108 x 15 cm, Kgt. 4471, Ankauf 2020, (c)VG Bild-Kunst, Foto: Carl Brunn, Okt. 2022
Philipp Goldbach
*1978 in Köln
lebt und arbeitet in Köln und Wien
2022 – »screen time«
2022 – Gastprofessor für Fotografie an der Universität für angewandte Kunst, Wien
2017 – 2019 Dozent am Leiden University Centre for the Arts in Society (LUCAS), Niederlande
2016 – PhD in Kunstgeschichte an der Universität Köln
www.pgoldbach.de
Instagram @philippgoldbach