kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
14.05.2023 -
24.09.2023
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
14.05.2023 -
22.10.2023
skulpturengarten 2023: playground & nature
-
14.05.2023 -
25.02.2024
sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes
-
14.05.2023 -
24.09.2023
-
Juni
-
09.06.2023 -
18.06.2023
sonderprogramm – heiligtumsfahrt 2023
-
10.06.2023 -
11.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
11.06.2023 12:30
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
11.06.2023 14:00
Szenische Führung für Kinder ab 4 Jahren
-
12.06.2023 16:00
Führung mit Kunsthistorikerin Elke Kania
-
16.06.2023 16:00
Führung »Weg der Seele« mit Elke Kania
-
17.06.2023 -
18.06.2023
»SMEB – lebendiges Wasser«
-
09.06.2023 -
18.06.2023

Sigmar Polke, Menschen im Schnee (Rasterbild), 1966 (c) The Estate of Sigmar Polke, Cologne 2018

KNRW - sammlung 04 - Raumansicht mit Werken von Sigmar Polke (c) KNRW20, Foto: Carl Brunn
Sigmar Polke, Menschen im Schnee (Rasterbild), 1966 (c) The Estate of Sigmar Polke, Cologne 2018
Sigmar Polke
Menschen im Schnee (Rasterbild), 1966
Dispersion auf Leinwand
Landesbesitz, Ostdeutsche Bildersammlung
2020 – »sammlung mit losen enden 04«
Sigmar Polke
* 1941 in Oelz, Niederschlesien, † 2010 in Köln
lebte und arbeitete ab 1978 in Köln
2000 – Goslarer Kaiserring
1986 – Deutscher Pavillon auf der 42. Biennale di Venezia
1972, 1977, 1982 – Teilnahme an der 5., 6. und 7. documenta
1961 – 1967 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Gerhard Hoehme und Karl Otto Götz
1953 – Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland (Willich), Glasmalerlehre in Kaiserswerth
www.nrw-museum.de/sigmar-polke
Weitere Werke der Sammlung: