kunsthaus nrw
kornelimünster
kalender
schließen-
Mai
-
14.05.2023 -
24.09.2023
bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
14.05.2023 -
22.10.2023
skulpturengarten 2023: playground & nature
-
14.05.2023 -
25.02.2024
sammlung mit losen enden 06: drei seiten des bildes
-
14.05.2023 -
24.09.2023
-
Juni
-
04.06.2023
ausstellungsgespräch – bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie
-
06.06.2023
Lab K – KUNST + CARE – im Haus der Universität, Düsseldorf
-
09.06.2023 -
18.06.2023
sonderprogramm – heiligtumsfahrt 2023
-
25.06.2023
sonntagsführung
-
04.06.2023

KNRW, screen time, Philipp Goldbach, Read Only Memory, 2016, Mixed Media, Festwertspeicher (ROM) in Acrylglas-Vitrine, 108 x 108 x 15 cm, Kgt. 4471, Ankauf 2020, (c)VG Bild-Kunst, Foto: Carl Brunn, Okt. 2022
KNRW, screen time, Philipp Goldbach, Read Only Memory, 2016, Mixed Media, Festwertspeicher (ROM) in Acrylglas-Vitrine, 108 x 108 x 15 cm, Kgt. 4471, Ankauf 2020, (c)VG Bild-Kunst, Foto: Carl Brunn, Okt. 2022
Philipp Goldbach
*1978 in Köln
lebt und arbeitet in Köln und Wien
2022 – »screen time«
2022 – Gastprofessor für Fotografie an der Universität für angewandte Kunst, Wien
2017 – 2019 Dozent am Leiden University Centre for the Arts in Society (LUCAS), Niederlande
2016 – PhD in Kunstgeschichte an der Universität Köln
www.pgoldbach.de
Instagram @philippgoldbach